Rezension: After Passion


Titel: After passion

Band 1 der After-Reihe

Autorin: Anna Todd

Verlag: Heyne

Seiten: 720

Genre: Liebesroman

Preis: 9,99€ (D) ; 10,30€ (A)

Leseprobe: hier

Buch kaufen


Inhalt

Life will never be the same

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. ER ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.


Klappentext:

Tessa ist zielstrebig und weiß genau, was sie vom Leben will. Ihr Freund ist süß und fürsorglich, ihre Mutter begleitet sie bei jedem ihrer Schritte. Doch an ihrem ersten Tag auf dem Campus begegnet Tessa dem unglaublich attraktiven Hardin. Mit seinen Tattoos und Piercings ist er so ganz anders. Und Hardin ist unverschämt, manchmal sogar grausam. Eigentlich sollte Tessa ihn hassen – wenn er sie nicht so faszinieren würde.

Als Tessa während einer Party plötzlich alleine mit ihm ist, kann sie ihm nicht widerstehen. Sie küssen sich, und in ihr erwacht eine Leidenschaft, die sie bis dahin nicht kannte. Hardin zieht sie immer weiter in seine Dunkelheit. Mal sagt er ihr, wie schön sie ist, dann wieder verletzt er sie und verschwindet ohne ein Wort. Tessa ahnt, dass sich hinter all den Lügen ein ganz anderer Hardin verbirgt, und jedes Mal, wenn er sie wegstößt, bindet er sie mehr an sich. Soll sie ihn loslassen? Oder ist es Liebe?


Meinung

Am Anfang erzählt Tessa Young, wie ihr Leben am Anfang war und wie sich alles durch Hardin verändert hat.

Das Cover gefällt mir sehr, da es einem so irgendwie die Sommervibes gibt und ich finde das Cover auch viel ansprechender als das Cover der englischen Version. Ich muss schon sagen, sie haben da eine recht gute Szene eingefangen und es verspricht schon einiges, was im Buch so passieren wird. Deswegen bewerte ich mit 5 von 5 Sternen.

Bewertung: 5 von 5.

Der Schreibstil von Anna Todd gefällt mir eigentlich ganz gut, aber die Übersetzung hat mir nicht so gefallen, denn am Anfang kam es mir so unecht vor. Im Laufe des Buches hat mich das dann nicht mehr gestört bzw. es ist mir schließlich nicht mehr aufgefallen. Der Grund, warum es mir so unecht vorkam, war, dass ich bereits die englische Version gelesen hatte. Die Kapitel werden all aus der Sicht von Tessa Young erzählt, außer das letzte und zusätzliche Kapitel. Denn dieses Kapitel wird aus Hardins Sicht erzählt. Die Übersetzung hat mich wie gesagt anfangs gestört, somit gebe ich hier nur 4 von 5 Sternen.

Bewertung: 4 von 5.

Die Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebencharaktere, sie wurden alle nicht außen vorgelassen, bei allen wurde etwas erzählt oder so gesehen beleuchtet.

Bei Tessa Young erfahren wir einiges über ihre Vergangenheit, sowie auch bei Hardin Scott. Durch die Vergangenheit von Tessas Familie, ist ihre Mutter so wie sie ist, oder eher warum sie will, dass sie ein gutes Leben hat und erfolgreich sein soll. Aber auch durch die Vergangenheit von Hardin erfährt man, warum er so abweisend ist. Ich finde es einfach toll, wenn jeder eine Hintergrundgeschichte hat, denn es macht die Charaktere tiefgründiger und man lernt sie besser kennen. Für mich war fast jeder von den Charakter im Buch ein sehr wichtiger Teil des Buches.

Was ich auch noch erwähnen muss, ist, dass das letzte (zusätzliche) Kapitel nicht von Tessa, sondern von Hardin erzählt wird. Aus all den Gründen bewerte ich auch hier mit 5 von 5 Sternen.

Bewertung: 5 von 5.

Der Inhalt war an sich sehr gut erzählt, aber das Auf- und Ab zwischen Tessa und Hardin hat mich manchmal gestört. Was ich aber nicht erwartet habe, dass es in diesem Buch sehr intim zugeht. Das hatte mich trotzdem nicht aufgehalten, das Buch weiterzulesen. Das Ende von diesem Buch ist einfach so ein krasser Cliffhanger. Deswegen gebe ich nur 4 von 5 Sternen.

Bewertung: 4 von 5.

Kritik:

Der eine Kritikpunkt ist die On-Off Beziehung zwischen Hardin und Tessa, weil es meiner Meinung nach zu oft war. Aber gehört nun mal zur Story dazu. Der andere ist, wie ich es schon erwähnt habe, dass die Story am Anfang etwas unecht rüberkam, weil das nicht wortwörtlich Anna Todds Worte waren, sondern es war halt dann die Übersetzung.


Fazit

Letztendlich lässt sich sagen, dass es sich relativ einfach lesen lässt, aber wer mit dem On-Off zwischen Hardin und Tessa nicht klarkommt, dem würde ich es nicht empfehlen. Aber die Geschichte ist für mich absolut lesenswert und somit auch einzigartig! Was mir besonders gut gefallen hat, dass es aus der Sicht von Tessa war, denn so konnte man durch ihre Augen die Geschichte erleben und mit ihr durch die Höhen und Tiefen gehen. Alle Personen im Buch wurden meiner Meinung nach alle so gut herausgearbeitet wurden und wichtig waren für den Verlauf der Geschichte. Man erfährt über jede Person etwas! Das On-Off war mir aber auch irgendwann zu viel. Somit gebe ich insgesamt 4 von 5 Sternen.

Bewertung: 4 von 5.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s