Titel: Cassardim-Jenseits der goldenen Brücke
Band 1 der Trilogie
Autorin: Julia Dippel
Verlag: Planet!
Seiten: 528
Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
Preis: 17,00€ (D) ; 17,50€ (A)
Leseprobe hier
Inhalt
Wenn die Wüste fliesst, Felsen schweben, Wälder wandern und der Nebel deine Erinnerungen stiehlt, dann bist du jenseits der goldenen Brücke – in Cassardim.
Aber Vorsicht: Was hier verloren geht, bleibt verloren. Auch wenn es sich um dein Herz handelt.
Klappentext:
Amaia ist gerade sechszehn geworden – zum achten Mal. Warum sie und ihre fünf Geschwister so langsam altern, ist Teil des Familiengeheimnisses, das ihre Eltern um jeden Preis und mit allen Mitteln bewahren wollen. Dazu zählt auch den mysteriösen Fremden, der eines Tages bei ihnen auftaucht, in Ketten zu legen. Denn Noár, der Mann mit den Sternenhimmelaugen und dem gefährlichen Lächeln, scheint die Antworten zu kennen, nach denen Amaia bereits ihr Leben lang sucht. Doch bevor es ihr gelingt, hinter Noárs Fassade zu blicken wird die Familie angegriffen und Amaia muss sich entscheiden: Will sie sich und ihre Geschwister retten, muss sie den Gefangenen befreien und ihm nach Cassardim folgen – in das Reich der Toten. In dieser fremden Welt findet sie die Wahrheit, aber alles hat seinen Preis – und ihr Herz gehört dazu…
Meinung
Cover:
Das Buchcover sieht wunderschön aus. Die Gold- und Brauntöne verdeutlichen das Reich der Toten – Cassardim. Amaia, das Mädchen in der Mitte sieht auch sehr adlig und edel aus, doch das Gesicht sieht mir persönlich ein bisschen zu unrealistisch aus, was wiederum mir ein Dorn im Auge ist.
Schreibstil:
Ich vergöttere den Schreibstil von Julia Dippel, denn sie kann den Mix aus jugendlichen Elementen und den erwachsenen Stil der Geschichte zu vermischen. Cassardim und überhaupt ihre Bücher sind nicht typisch Jugendbücher, was deswegen definitiv ein Must-Read ist. Spannung ist immer vorhanden, aber nicht immer auf derselben Höhe. Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht. Die Geschichte ist aus der Sicht von Amaia geschrieben und zeigt uns dabei, wie sich diese neue Welt für sie anfühlt.
Es war sehr ausführlich, da man direkt erfahren hat, wer Amaia ist und wer ihr wichtig ist. Was sind ihre Fragen. Man erfährt auch am Anfang, dass sie die Widerstandsfähige ist und ihr ihre Geschwister sehr wichtig sind.
Inhalt:
Die Welt von Cassardim bzw. das Reich der Toten ist so vielfältig und mysteriös und spannend. Einfach alles! Einfach nur Wow! Es gibt eine Karte von Cassardim im Buch und es gibt verschiedene Völker, die für unterschiedliches da sind bzw. haben unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Eine Welt mit ihren eigenen Regeln. Die Welt kam mir nicht einfallslos vor und ich fühlte mich so als würde ich selber dort sein wollen.
Charaktere:
Man lernt in diesem Buch Amaia und ihre Geschwister näher kennen. Mein liebstes Geschwisterkind ist Moe, denn dieser kleine Junge verkörpert die Güte und die Unschuld eines Kindes. Er ist der süße Bruder, den man selber gern haben möchte. Ihn lernt man näher kennen als die anderen Geschwister.
Amaia ist eine widerstandsfähige Person, die immer darauf verharrt die Wahrheit zu erfahren. Sie ist die Person, die sich nicht unterwerfen lässt und dies wird in vielen Situationen deutlich.
Noár ist sehr geheimnisvoll, was seine Herkunft betrifft. Denn er lässt sich nicht in die Karten schauen, was allgemein ihn betrifft. Doch durch die Anwesenheit von Amaia ist er hin und wieder amüsiert, aber man weiß nie, welches Gesicht ist das echte?
Die Charaktere haben Tiefe und sind nicht oberflächlich geschrieben, denn es wird beleuchtet, warum derjenige oder diejenige so ist wie sie eben ist.
Fazit
Es lohnt sich das Buch zu lesen, denn allein schon wegen ihrem Schreibstil und der Welt von Cassardim. Die Liebesgeschichte zwischen Noár und Amaia ist es wert dieses Buch zu lesen. Cassardim kann es mit Izara aufnehmen, obwohl man die beiden nicht vergleichen kann. Diese beiden Buchreihen sind auf demselben Niveau und dieses Niveau ist hoch. Ein äußerst gelungener Start!